Herzlich Willkommen im Dentallabor Schmidt, Ihrem Labor für Präzisionszahntechnik!
Machen Sie sich ein umfassendes Bild von unserem Angebot – von den Laborleistungen über zahntechnische Produkte bis hin zum Service – und zögern Sie nicht, bei Fragen direkt mit uns in Kontakt zu treten. Wir und unsere qualifizierten Mitarbeiter sind gern für Sie da!
Laborprofil
- Zuverlässige Qualität
- Schulungen und Fortbildungen
- CAD/CAM Technologie
- Höchste Fertigungsqualität
- Attraktive Preisgestaltung
- Eigenes Fräszentrum
- Qualitätsmanagement
Anmeldung Seminar
Service
-
Patientenservice
Patientenberatung
Immer für Sie da …
Unser Labor bietet einen umfassenden Patientenservice für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit …
-
Leihgeräte
Leihgeräte
Leihgaben und Materialien
Bei uns erhalten Sie diverse Leihgaben und Materialien.
-
Seminare
Seminare/Fortbildungen
„Workshops mit höchstem Anspruch“
Wissen ist die Grundlage von Professionalität. Investieren Sie in Ihr Wissen.
Service Übersicht →
Produkte

Inlay/Onlay
Sie haben die Wahl …

Teleskopzahnersatz
Kinderleichte Handhabung …

Geschiebetechnik
Arbeiten mit Tricks …

Kronen- und Brückentechnik
Mut zur Brücke …

Vollkeramikveneers
Wer schön sein will, muss nicht leiden …

Totalprothetik
Total versorgt …
Neuigkeiten
-
Gesicherte Qualität durch aktives Qualitätsmanagement
Heute stellt der Markt viele zusätzliche Anforderungen an Dentallabore. Durch die Globalisie-rung und damit verbundene Preiskämpfe hat sich der Wettbewerb deutlich verschärft. Die Herausforderungen können mit einem QM-System besser bewältigt werden.
Ein QM-System in einem nutzvollen Sinne ist weit mehr als nur eine Urkunde. Richtig aufgebaut und angewandt stellt es für die Leitung eines Dentallabors ein wirkungsvolles Management-instrument dar. Mit dessen Hilfe können entscheidende Verbesserungen in der Organisation erreicht werden.
Regelmäßige Kontrollen durch anerkannte Zertifizierungsgesellschaften wie mdc sichern den langfristigen Bestand des unternehmensinternen Managementsystems.Wir freuen uns über die erfolgreiche Rezertifizierung, die uns die Qualität unserer zahntechnischen Leistun-gen dokumentiert. Mit den Güte-siegeln der mdc GmbH und des Q-AMZ bieten wir unseren Kunden und den Patienten eine optimale, fach-gerechte und fundierte Qualitäts-sicherung für höchsten Patienten-schutz und beste Ergebnisqualität.
-
Neue Laborscanner für maximale Ansprüche
Auch in der digitalen Scantechnik macht der Fortschritt keinen Halt. Auch wir haben unsere Scanner Hard- und Software auf den neusten Stand der Technik gebracht und in zwei neue Hightech Laborscanner investiert.
Die Vorteile sind für Sie verkürzte Scanzeiten und höchste Genauigkeit für präzise Ergebnisse z.B. bei Stegen und Implantat-Brücken.Wir können Ihnen mehr Indikationen und Materialien anbieten wie je zuvor. Wir fertigen für Sie hochwertige Zahntechnik aus Materialien, die Sie in Ihrer Praxis brauchen.
Durch die Verringerung arbeitsaufwän-diger Arbeitsprozesse garantieren wir Ihnen eine schnelle und hochpräzise Fertigungstechnik.
-
Neue Software für die digitale Zahntechnik
Das Frauenhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD gehört zu den weltweit führenden Einrichtungen für angewandtes Visual Computing. Dieses entwickelte in den vergangenen Jahren eine dentale CAD-Software, die es ermöglicht, nahezu alle Formen von Zahnersatz optimal virtuell zu konstruieren.
Das Indikationsspektrum, das mit unserer neuen „exocad“ Software konstruiert werden kann, umfasst u.a. vollanatomische und anatomisch reduzierte Kronen- und Brückengerüste, Teleskopkronen sowie Inlays, Onlays und Veneers.
Eine Implantatmodul erlaubt die virtuelle Modellation von Abutments sowie direkt auf Implantaten verschraubbaren Brückengerüsten.
Einen weiteren Bereich der „exocad“ Software umfasst der „Virtual Articulator“ für die Berücksichtigung der dynamischen Okklusion beim Design vollanatomischer Kauflächen.
-
Technologischer Vorsprung in der CAD CAM-Technik
Im Sommer diesen Jahres haben wir uns dazu entschlossen, unseren technologischen Vorsprung in der CAD/CAM-Technik weiter auszubauen. Nach langjähriger Nutzung verkauften wir unsere Fräsmaschine aus dem Hause Roeders und erwarben zwei neue Hochleistungs-Frässysteme aus dem Hause Dental Concept Systems.
Mit integrierter Automation, eigenständigem Vermessungssystem und der Möglichkeit, alle handelsüblichen dentalen Werkstoffe einzusetzen, erfüllen unsere zwei neuen DC5 Systeme auch umfangreichste Anforderungen.